Covid Einreisebestimmungen Mittel- und Südamerika

Besondere Voraussetzungen für die Einreise in Zeiten von Corona

Nach über zwei Jahren der Pandemie haben alle Länder Lateinamerikas ihre Grenzen auch für (Urlaubs-)Reisende wieder geöffnet. Um Ihnen eine bestmögliche Übersicht zu verschaffen, haben wir die Covid Einreisebestimmungen Mittel- und Südamerika nach Ländern alphabetisch sortiert zusammengestellt. Diese Übersicht wird selbstverständlich laufend aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass es bei plötzlich auftauchenden Virusvarianten immer wieder zu oft sehr kurzfristigen Änderungen bei den Einreisebedingungen und Flugverbindungen kommen kann. Bitte informieren Sie sich deshalb über die letzten Entwicklungen bei der Fluglinie und auf unserer Coronavirusseite.

Als Service für Ihre Rückkehr von Ihrer Reise aus Lateinamerika nach Deutschland haben wir eine Zusammenfassung der aktuellen Covid-Einreisebestimmungen für Deutschland erstellt. Seit 11. Juni 2022 ist auch für Bürger*innen Lateinamerikas die Einreise nach Deutschland wieder ohne pandemiebedingte Einschränkungen möglich.

Covid Einreisebestimmungen Lateinamerika

Alle Länder von A bis Z - Einfach das jeweilige Land anklicken!

Bitte beachten Sie: Neben den hier dargestellten, auf die Covid-Situation bezogenen Einreisebestimmungen sind weiterhin die normalen Einreisevoraussetzungen zu beachten (z.B. noch ausreichend lange gültiger Pass/eventuelle Visumpflicht). Zum anderen muss darauf geachtet werden, dass Testergebnisse (von anerkannten Laboren) / Atteste / Impfbescheinigungen / Versicherungsnachweise auf Englisch (reicht immer!) oder in der Landessprache vorgelegt werden müssen! Die digitalen EU-Impfzertifikate gelten in der Regel in Lateinamerika nicht! Zudem gelten die Angaben nur bei Einreise aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, da es bei Abreise aus anderen Ländern Sonderreglungen geben kann. Momentan betrifft dies zum Beispiel Personen, die vor Abreise in China waren.

Mit Wirkung vom 26.08.2022 hat Argentinien alle Covid bedingten Auflagen aufgehoben.

Weitere Einzelheiten zur Einreise finden Sie auf der argentinischen Einreiseseite.

Mit Wirkung ab dem 22.10.2022 hat Belize alle Beschränkungen und Auflagen wegen Covid 19 aufgehoben.

Zur Einreise muss man entweder

  • vollständig geimpft sein (Impfbescheinigung muss spätestens 14 Tage vor Einreise vorliegen

oder man legt ein

  • Negatives RT-PCR-Testergebnis, wobei der Test bei Einreise per Flug längstens 72 Stunden vor Abflug nach Bolivien erfolgt sein darf, oder
  • einen negativen (nasalen) Antigen-Test vor, wobei der Test bei Einreise per Flug längstens 48 Stunden vor Abflug nach Bolivien erfolgt sein darf.

Bei Einreise auf dem Land-, Fluss- oder Seeweg darf der Test längstens 72 bzw. 48 Stunden vor Einreise erfolgt sein

PCR-Testpflicht gilt in beiden Fällen nur für Personen über 5 Jahren. Alle Reisenden müssen bei Einreise ein ausgefülltes Gesundheitsformular vorlegen.

Aufgrund der am 12.09.2022 erlassenen Verordnung zur Regelung der Einreise gelten folgende Einreisevoraussetzungen:

Die Einreise für ausländische Reisende auf dem Luft- oder Landweg ist gestattet, wenn sie

  • vollständig geimpft* sind (letzte Impfung spätestens 14 Tage vor Abreise) sind oder
  • ein negatives COVID-19 RT-PCR- oder Antigen-Testergebnis (bei Abflug) vorlegen. Der Test darf maximal 1 Tag vor dem ersten planmäßigen Abflug nach Brasilien erfolgen. Reisende müssen den Test in einem im Heimatland anerkannten Labor ablegen.
  • Impfnachweise und Testergebnisse müssen in Englisch, Spanisch oder Portugiesisch vorliegen. Dies gilt auch für Atteste.

*Vollständig geimpft: Danach reicht die Grundimmunisierung aus (also 2 x geimpft, Auffrischungsimpfung nicht gefordert. Man sollte aber auf jeden Fall darauf achten, dass man so geimpft ist, dass man in Europa als vollständig geimpft gilt, denn sonst könnte es Probleme geben.) So können/müssen Genesene, die nicht in der Lage sind, einen negativen Test oder eine Impfung vorzulegen, folgendes vorlegen: 2 positive PCR-Tests im Abstand von mindestens 14 Tagen, wobei der letzte spätestens am letzten Tag vor dem Boarding durchgeführt werden muss sowie ein von einem Arzt unterzeichnetes Attest, das bestätigt, dass die Person genesen, asymptomatisch und reisetauglich ist. Im Attest ist auch das Reisedatum anzugeben. Ein bloßes Genesenenzertifikat wird nicht akzeptiert.

Impfnachweise und Testergebnisse müssen auf Portugiesisch, Englisch oder Spanisch vorliegen und der Airline vor Abflug vorgelegt werden. Von der Impf- und Testpflicht sind Kinder unter 12 Jahren ausgenommen. Weitere Ausnahmen sind der Verordnung vom 12.09.2022 zu entnehmen.

Eine Zusammenfassung und Einzelheiten finden sich auch auf der Seite der ANVISA (port.).

Chile kann man seit 01.10.2022 wieder einfach bereisen (geimpft oder getestet). Für die Osterinsel gelten nach wie vor strengere Sonderregelungen. Alle Einzelheiten der chilenischen Regelungen (auch für die Einreise auf die Osterinsel) finden Sie in unserer ausführlichen Einreiseinformation.

Ab 01.04.2022 sind alle Covid bedingten Einschränkungen bei der Einreise entfallen.

Mit Beschluss vom 19.10.2022 (span.) hat Ecuador alle Einreiseauflagen im Hinblick auf Covid 19 aufgehoben. Im Februar 2023 ist auch die digitale Gesundheitserklärung entfallen.

Flughäfen in El Salvador sind geöffnet. Land- und Seeverbindungen sind ebenfalls offen. Bei Einreise (auch im Transit/bei Durchreise) gibt es zurzeit keine Einschränkungen wegen Covid 19.

Ab 04.05.2022 hat Falkland die Quarantänepflicht aufgehoben. Entscheidender für Touristen ist allerdings, dass die LATAM-Flüge von/nach São Paulo und Punta Arenas noch ausgesetzt sind. Geplant ist nun, die Flugverbindungen mit Chile ab 02.07.2022 und die Flüge von/nach São Paulo voraussichtlich im Novemebr 2022 wieder aufzunehmen.

Mit Wirkung ab 02.08.2022 wurden die Covid bedingten Einreisebeschränkungen aufgehoben.

Guatemala hat ab 15.08.2022 alle Einreisebestimmungen wegen Covid aufgehoben.

Seit 07.10.2022 bestehen keine Einreisebeschränkungen mehr.

Am 22.03.2023 hat die Auflagen wegen Covid aufgehoben. Lediglich ein Einreiseformular ist noch auszufüllen. Das Formular kann online vor Abflug eingereicht werden.

Zur Einreise bedarf es immer der Online Registrierung bei Check-Mig auf der Seite der kolumbianischen Regierung. Dort müssen sich Reisende innerhalb von längstens 72 Stunden und spätestens 1 Stunde vor Abflug registrieren und die Registrierungsbestätigung muss der Fluggesellschaft vor Abflug nach Kolumbien vorgelegt werden. (Hinweise: Check-Mig soll auch bei Ausreise aus Kolumbien ausgefüllt werden)

Zusätzliche Einreisebedingungen für ausländische Reisende ab 18 Jahren(neben der notwendigen Registrierung):

Entweder
Nachweis der vollständigen Impfung gegen Covid 19 (2 Dosen bzw. 1 Dosis bei Johnson & Johnson), wobei die letzte Dosis 14 Tage vor Abreise erfolgt sein muss
oder
Vorlage eines negativen PCR-Tests, der nicht früher als 72 Stunden vor Abflug vorgenommen worden ist, oder eines Antigen-Tests, der nicht früher als 48 Stunden vor Abflug vorgenommen worden ist.

Die Land-, See- und Flussgrenzen zu Brasilien, Ecuador, Panamá und Perú sind zur Einreise wieder geöffnet.

Hinweis:  Für kolumbianische Staatsbürger und Personen mit Wohnsitz in Kolumbien gelten erleichterte Bedingungen.

Impfnachweise oder Covid-Tests vor Abflug sind nicht  notwendig (Bei Verdachtsfällen oder Einreise aus Risikoländern kann aber vor Ort ein Test erfolgen!) Als Einreisevoraussetzungen verbleiben:

  • Erklärung zum Gesundheitszustand (Declaración Jurada de Salud) durch Ausfüllen des Online-Formulars „D’Viajeros“ vor Abflug (Hinweis: Formular kann erst innerhalb der 48 Stunden vor Einreisedatum ausgefüllt werden). Den dadurch erzeugten QR-Code muss man bei Abflug und bei Einreise digital auf dem Smartphone oder in Papierform vorzeigen.
  • Außerdem müssen Sie bei der Ankunft auf Kuba eine Auslands-Krankenversicherung mit Covid-19-Deckung nachweisen können. Alternativ kann eine kubanische Krankenversicherung für Covid-19 am Flughafen in Kuba für USD 30,- erworben werden.

Mexiko war das einzige Land, das zu keinem Zeitpunkt die Grenzen geschlossen hat. Die Einreise ist ohne Einschränkungen möglich. Auch  der bisher notwendige Fragebogen über gesundheitliche Risiken ist entfallen.

Die Flughäfen sind geöffnet. Bei Abflug und Einreise müssen nicht geimpfte Reisende einen negativen Covid-19-PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden vor Ankunft in Nicaragua) nachweisen. Vollständig geimpfte Personen sind von der Testpflicht inzwischen befreit.

Panamá hat ab 16.09.2022 alle Beschränkungen und Auflagen wegen Covid aufgehoben. Detaillierte Infos>>

Mit Wirkung ab 26.10.2022 hat Paraguay alle Einschränkungen und Auflagen aufgehoben.

Perú hat mit Wirkung ab 31.10.2022 alle Einschränkungen und Auflagen im Hinblick auf Covid-19 aufgehoben.

Voraussetzungen für die Einreise:

Entweder

  • vollständig geimpft oder
  • negativer PCR-Test innerhalb von 48 Stunden vor Abflug oder Antigen-Test innerhalb von 24 Stunden vor Abflug.

. Alle aktuellen Details >>

Uruguay hat mit Wirkung ab 23.02.2023 alle Auflagen aufgehoben. Notwendig ist lediglich eine Reisekrankenversicherung mit COVID-19-Deckung (gilt nicht für Staatsbürger Uruguays und Residenten).

Für alle Passagiere ab 5 Jahren gilt: Vorlage PCR-Test (Nasenabstrich!), Abstrich max. 72 Std. vor Einreise (Kontrolle durch Airline) oder Nachweis der vollständigen Impfung (2. Impfung darf längstens 270 Tage zurückliegen, sonst ist Auffrischungsimpfung notwendig.

Wir raten allerdings auf Grund der Lage im Land von einer Venezuelareise nach wie vor ab!

Hinweise zu den Covid Einreisebestimmungen Mittel- und Südamerika

Wir bemühen uns, diese Übersicht über die Covid Einreisebestimmungen Mittel- und Südamerika ständig auf dem aktuellen Stand zu halten. Dazu erhalten wir von unseren Partnern vor Ort fortlaufend Informationen. Weitere Quellen sind das Auswärtige Amt, Botschaften und IATA-Veröffentlichungen. Außerdem greifen wir auf Regierungsseiten der Länder und/oder Presseveröffentlichungen zurück.

Aber häufig werden – zumindest anfänglich – ungenaue Nachrichten veröffentlicht oder Verlautbarungen sofort wieder verändert. Oder es dauert Tage, bis man den genauen Text einer bereits erfolgten Veränderung erhält. Und um dies noch etwas komplizierter zu machen, muss man ständig gewärtigen, dass von heute auf morgen Einreisevoraussetzungen wieder geändert werden. Deswegen ist die pünktliche Informationsbeschaffung teilweise etwas schwierig. In Anbetracht dessen können wir auch keine Gewähr übernehmen, dass es nicht zu Abweichungen gegenüber dem Stand auf dieser Seite kommen kann. Infolgedessen sollten Sie immer zeitnah vor Abreise (z.B. bei Ihrer Airline) nachprüfen, ob es zu Änderungen gekommen ist. Denn Vertrauen ist gut, Kontrolle aber deutlich besser.

Wenn diese Informationen hilfreich waren, würden wir uns über einen Kommentar bei Google freuen!