Inselhüpfen Galápagos
Unser Galápagos-Inselhüpfen »Komfort« kombiniert die Vorteile einer klassischen Kreuzfahrt mit denen eines Inselhoppings zu einer Kleingruppenreise mit bestmöglichem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Transfers zwischen den Inseln erfolgen komfortabel im privat gecharterten Schnellboot, je nach Reisetermin ist die Reiseleitung durchgehend deutschsprachig oder englischsprachig.
Unser privates Schnellboot wird mit maximal 16 Gästen besetzt und ist stärker motorisiert als die öffentlichen Schnellboote (über 30 Gäste). Damit sind die Transfers zwischen den Inseln schneller und auch bei hohem Wellengang sehr viel angenehmer.
Galápagos Inselhüpfen »Komfort« | ab 2.625 € p.P./DZ |
Islandhopping auf Galápagos
Unser komfortables Kleingruppen Galápagos-Inselhüpfen führen wir in unterschiedlicher Länge durch, Sie übernachten auf zwei, drei oder allen vier bewohnten Inseln des Archipels. Maximal 16 Gäste in unseren Gruppen garantieren eine größtmögliche Nähe zur Flora und Fauna, das privat gecharterte Schnellboot macht die Transfers sehr angenehm.
Bei allen Programmen sind Ausflüge zu unbewohnten Inseln enthalten. Sicherlich dürfte Ihr Hauptinteresse sein, die einzigartige Tierwelt der Inseln zu erleben. Diese sehen Sie auch auf den bewohnten Inseln, jedoch am besten und vor allem authentisch auf unbewohnten Inseln!
Sollten Sie trotz unserer unterschiedlichen Reisevorschläge etwas vermissen, so sprechen Sie uns einfach an. Gerne können wir die Reiseverläufe für Sie mit einem Anschlussprogramm erweitern.
1. Tag: Ankunft auf Santa Cruz – Riesenschildkröten & Rum
Nach Ihrer Ankunft auf Santa Cruz, der bevölkerungsreichsten Insel des Archipels, führt die Tour in das Hochland. Dort können Sie in ihrer natürlichen Umgebung die berühmten Riesenschildkröten beobachten und eine frisch zubereitete Mahlzeit auf einer nahegelegenen Ranch genießen. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, uralte Lavatunnel zu erkunden, die die vulkanische Geschichte der Inseln veranschaulichen. Ein Besuch in der Santa Trinidad Destillerie rundet den Tag ab, wo Sie den Destillationsprozess von Zuckerrohr zu hochwertigem Rum kennenlernen und die 2 und 9 Jahre alten Rumsorten probieren können. Anschließend geht die Reise weiter nach Puerto Ayora, wo Sie in einem ausgewählten Hotel übernachten werden.
2. Tag: Charles Darwin Station & Insel Floreana
Dieser Tag beginnt mit dem Besuch der Charles-Darwin-Forschungsstation. Die Station dient als Informationsquelle über die Lebensräume und den Naturschutz der Galapagosinseln. Die Hauptattraktion ist das Schildkrötenzuchtzentrum, in dem alle existierenden Unterarten des Archipels gezüchtet werden. Anschließend erfolgt ein 2,5-stündiger Transfer mit einem privaten Schnellboot zur Insel Floreana. Obwohl sie die erste Insel war, die im 19. Jahrhundert besiedelt wurde, ist Floreana mit nur etwa 100 Einwohnern die am dünnsten besiedelte der vier bewohnten Inseln. Sie besuchen eine lokale Farm im Hochland, um zu sehen, wie sich die Bewohner auf der isolierten Insel mit nachhaltigen Methoden selbst versorgen. Das Mittagessen wird auf der Farm serviert, bevor Sie eine Lagune besuchen, in der Fregattvögel baden. Das nächste Ziel ist der Hügel „Asilo de la Paz“, der für seine Geschichten über Piraten und die ersten Bewohner bekannt ist. Auch hier befindet sich ein Schildkrötenzuchtzentrum, das sich bemüht, die einheimische Unterart der Riesenschildkröte auf der Insel wieder anzusiedeln. Die Übernachtung erfolgt in einem der rustikalen Hotels auf der Insel.
3. Tag: „La Loberia“, Postoffice Bay & Insel Isabela
Am Vormittag besuchen Sie „La Loberia“, einen weißen Sandstrand, der ideal ist, um große Kolonien von Seelöwen und Meeresleguanen zu beobachten. Beim Schwimmen und Schnorcheln im türkisfarbenen Wasser können Sie Seelöwen, Meeresschildkröten und farbenfrohe Riff-Fische aus der Nähe sehen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie ein „Postamt“, von dem aus Sie Postkarten mit einem besonderen Absender verschicken können. Bereits die Walfänger nutzten dieses „Postamt“ und bis heute funktioniert die Technik unverändert. Lassen Sie sich überraschen. Am Nachmittag fahren Sie mit einem privaten Schnellboot, etwa 2,5 Stunden, zur Insel Isabela. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung, um Puerto Villamil zu erkunden, bevor Sie in einem ausgewählten Hotel auf Isabela übernachten.
4. Tag: Tintoreras oder „Los Tuneles“
Heute besuchen Sie die Tintoreras-Inseln, die Heimat vieler einzigartiger Tierarten sind. Hier können Sie Weißspitzen-Riffhaie, auch bekannt als „Tintoreras“, in großen Schulen im ruhigen, türkisfarbenen Wasser beobachten. Außerdem besuchen Sie das Arnaldo Tupiza Schildkröten-Zuchtzentrum, das 1997 gegründet wurde, um fünf Arten von Riesenschildkröten zu schützen und wieder auszuwildern. Ein Spaziergang durch Mangroven führt Sie zu Lagunen, in denen Flamingos rasten und fressen.
Alternativ zu den Tintoreras können Sie auch eine optionale Tour zu den Cape Rose Tunnels, auch „Los Tuneles“ genannt, buchen. Diese Unterwassertunnel wurden vor Millionen von Jahren durch vulkanische Aktivitäten geformt. Hier können Sie schnorcheln und Meeresbewohner wie Haie, Hummer, Pinguine, Seelöwen, Tölpel und Meeresschildkröten beobachten.
Die Übernachtung erfolgt in einem ausgewählten Hotel auf Isabela.
5. Tag: Sierra Negra & Transfer nach Santa Cruz
Am fünften Tag steht der Besuch des Vulkans Sierra Negra auf dem Programm, der sich im Hochland von Isabela befindet. Er ist einer der aktiven Vulkane der Insel und verfügt über den zweitgrößten Vulkankrater der Welt. An seinen westlichen Hängen beherbergt der Vulkan zahlreiche Schwefelschlote, und Sie können mehr über die Geologie der Region erfahren. Am Nachmittag fahren Sie mit einem öffentlichen Schnellboot zurück nach Santa Cruz. Sie haben Freizeit, um die kleine Stadt Puerto Ayora zu erkunden. Die Übernachtung erfolgt in einem ausgewählten Hotel auf Santa Cruz.
6. Tag: Abreise
Passend zu Ihrem Rückflug erfolgt der Transfer zum Flughafen.
1. Tag: Ankunft auf Santa Cruz – Riesenschildkröten & Rum
Ihre Reise beginnt auf Santa Cruz, der bevölkerungsreichsten und dynamischsten Insel des Archipels. Im Hochland der Insel, einer Region mit einem einzigartigen Klima, begegnen Sie den berühmten Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung. Genießen Sie eine frisch zubereitete Mahlzeit auf einer nahegelegenen Ranch, bevor Sie uralte Lavatunnel erkunden, die die vulkanische Geschichte der Inseln veranschaulichen. Ein Besuch in der Santa Trinidad Destillerie rundet den Tag ab. Hier erfahren Sie bei einer 40-minütigen Führung, wie aus Zuckerrohr hochwertiger Rum entsteht. Natürlich dürfen Sie auch die 2 und 9 Jahre alten Rumsorten probieren. Die Übernachtung erfolgt in einem ausgewählten Hotel in Puerto Ayora.
2. Tag: Tortuga-Bucht und freier Nachmittag
Der Tag beginnt mit einem Spaziergang zur Tortuga-Bucht, einem atemberaubenden weißen Sandstrand, der etwa 45 Minuten von Puerto Ayora entfernt liegt. Hier können Sie Meeresleguane beobachten, die in den Mangroven Schatten suchen, und Weißspitzen-Riffhaie im türkisfarbenen Wasser entdecken. Die Bucht ist ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder Kajakfahren. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Santa Cruz nach Lust und Laune zu erkunden, sei es am Strand, bei einem Stadtbummel oder beim Entspannen im Hotel.
3. Tag: Charles Darwin Station & Insel Floreana
Heute besuchen Sie die Charles-Darwin-Forschungsstation, eine wahre Schatzkammer der Naturschutzinformationen der Galapagosinseln. Ein Höhepunkt ist das Schildkröten-Zuchtzentrum, in dem Sie alle existierenden Unterarten der Riesenschildkröten kennenlernen. Anschließend fahren Sie mit einem privaten Schnellboot zur Insel Floreana, die trotz ihrer Geschichte nur von etwa 100 Einwohnern besiedelt ist. Besuchen Sie eine lokale Farm im Hochland und erfahren Sie, wie sich die Bewohner auf nachhaltige Weise selbst versorgen. Nach dem Mittagessen auf der Farm geht es weiter zu einer Lagune, in der Fregattvögel baden. Das nächste Ziel ist der „Asilo de la Paz“-Hügel, der mit Geschichten von Piraten und den ersten Siedlern verbunden ist und ein Zuchtzentrum zur Wiederansiedlung der einheimischen Riesenschildkröten-Unterart beherbergt. Sie übernachten in einem der charmanten rustikalen Hotels auf der Insel.
4. Tag: „La Loberia“, Postamt & freier Nachmittag auf Floreana
Am Vormittag besuchen Sie „La Loberia“, einen wunderschönen Strand, der perfekte Kulisse für die Beobachtung großer Kolonien von Seelöwen und Meeresleguanen bietet. Beim Schwimmen und Schnorcheln im kristallklaren Wasser können Sie diese Tiere sowie farbenfrohe Riff-Fische aus nächster Nähe erleben. Nach dem Mittagessen erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Sie können von einer einzigartigen Poststelle aus Postkarten mit einem außergewöhnlichen Absender verschicken. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Insel Floreana auf eigene Faust zu erkunden und mehr über ihre einzigartige Kultur und Geschichte zu erfahren.
5. Tag: Tintoreras-Lagune
Der Morgen beginnt mit einer zweieinhalbstündigen Fahrt mit einem privaten Schnellboot zur Insel Isabela. Dort besuchen Sie die Tintoreras-Inseln, deren ruhiges Wasser der perfekte Ort ist, um große Schwärme von Weißspitzen-Riffhaien, den sogenannten „Tintoreras“, zu beobachten. Anschließend besuchen Sie das Arnaldo Tupiza Schildkröten-Zuchtzentrum, das seit 1997 dem Artenschutz gewidmet ist. Bei einem Spaziergang durch Mangroven gelangen Sie zu Lagunen, in denen Sie Flamingos in ihrer natürlichen Umgebung entdecken können.
6. Tag: Sierra Negra & Transfer nach Santa Cruz
Heute steht der Besuch des Vulkans Sierra Negra auf dem Programm. Dieser aktive Vulkan besitzt den zweitgrößten Vulkankrater der Welt und beherbergt zahlreiche Schwefelschlote. Am Nachmittag kehren Sie mit einem öffentlichen Schnellboot zurück nach Santa Cruz. Sie haben Freizeit, um die charmante Kleinstadt Puerto Ayora zu erkunden.
7. Tag: Abreise
Passend zum Rückflug erfolgt der Transfer zum Flughafen.
1. Tag – Ankunft auf San Cristobal – Interpretationszentrum – Fregatthügel
Auf dem Flughafen werden Sie von unserem örtlichen Naturführer in Empfang genommen. Zuerst besuchen Sie das Interpretationszentrum der Insel, wo Sie viele Informationen über die Entwicklung der Galápagosinseln, ihre Flora und Fauna mit den vielen endemischen Spezies und ihre Besiedlung erhalten. Danach wandern Sie ca. 2 Stunden bis zum Fregatthügel, wo Sie die einheimische Vegetation und einen schönen Blick auf die Insel und ihre Umgebung genießen. Die Hauptattraktion sind hier die Namensgeber des Hügels, die Fregattvögel. Zum Abschluss des Tages geht es noch in die Fregattbucht zum schnorcheln. Die Unterbringung erfolgt im gewählten Hotel.
2. Tag – Ausflug zu einer unbewohnten Insel
San Cristobal ist von verschiedenen kleineren Inseln oder Inselchen umgeben, darunter Kicker Rock (oder Leon Dormido auf Spanisch) und Lobos Island (Isla Lobos), die beide ihre eigene einzigartige Umgebung und Tierarten haben, die sie besonders machen. Der Kicker Rock ist aufgrund seines einzigartigen Unterwasser-Ökosystems, in dem viele endemische Arten leben, eines der beliebtesten Ziele der Insel zum Schnorcheln und Tauchen. Aufgrund der offenen Gewässer der Tour wird etwas Schnorcherfahrung empfohlen. Die Lobos-Insel ist ein Paradies für Vogelliebhaber und Besucher, die die große Seelöwenkolonie sehen möchten, die dieser Insel ihren Namen gegeben hat. Bei jedem Besuch wird am Nachmittag an einem nahe gelegenen Strand Halt gemacht.
Unterkunft in Ihrem ausgewählten Hotel auf San Cristobal.
3. Tag Ankunft auf Santa Cruz – Riesenschildkröten & Rum
Nach Ihrer Ankunft auf Santa Cruz, der bevölkerungsreichsten Insel des Archipels, führt die Tour in das Hochland. Dort können Sie in ihrer natürlichen Umgebung die berühmten Riesenschildkröten beobachten und eine frisch zubereitete Mahlzeit auf einer nahegelegenen Ranch genießen. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, uralte Lavatunnel zu erkunden, die die vulkanische Geschichte der Inseln veranschaulichen. Ein Besuch in der Santa Trinidad Destillerie rundet den Tag ab, wo Sie den Destillationsprozess von Zuckerrohr zu hochwertigem Rum kennenlernen und die 2 und 9 Jahre alten Rumsorten probieren können. Anschließend geht die Reise weiter nach Puerto Ayora, wo Sie in einem ausgewählten Hotel übernachten werden.
4. Tag: Charles Darwin Station & Insel Floreana
Dieser Tag beginnt mit dem Besuch der Charles-Darwin-Forschungsstation. Die Station dient als Informationsquelle über die Lebensräume und den Naturschutz der Galapagosinseln. Die Hauptattraktion ist das Schildkrötenzuchtzentrum, in dem alle existierenden Unterarten des Archipels gezüchtet werden. Anschließend erfolgt ein 2,5-stündiger Transfer mit einem privaten Schnellboot zur Insel Floreana. Obwohl sie die erste Insel war, die im 19. Jahrhundert besiedelt wurde, ist Floreana mit nur etwa 100 Einwohnern die am dünnsten besiedelte der vier bewohnten Inseln. Sie besuchen eine lokale Farm im Hochland, um zu sehen, wie sich die Bewohner auf der isolierten Insel mit nachhaltigen Methoden selbst versorgen. Das Mittagessen wird auf der Farm serviert, bevor Sie eine Lagune besuchen, in der Fregattvögel baden. Das nächste Ziel ist der Hügel „Asilo de la Paz“, der für seine Geschichten über Piraten und die ersten Bewohner bekannt ist. Auch hier befindet sich ein Schildkrötenzuchtzentrum, das sich bemüht, die einheimische Unterart der Riesenschildkröte auf der Insel wieder anzusiedeln. Die Übernachtung erfolgt in einem der rustikalen Hotels auf der Insel.
5. Tag: „La Loberia“, Postoffice Bay & Insel Isabela
Am Vormittag besuchen Sie „La Loberia“, einen weißen Sandstrand, der ideal ist, um große Kolonien von Seelöwen und Meeresleguanen zu beobachten. Beim Schwimmen und Schnorcheln im türkisfarbenen Wasser können Sie Seelöwen, Meeresschildkröten und farbenfrohe Riff-Fische aus der Nähe sehen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie ein „Postamt“, von dem aus Sie Postkarten mit einem besonderen Absender verschicken können. Bereits die Walfänger nutzten dieses „Postamt“ und bis heute funktioniert die Technik unverändert. Lassen Sie sich überraschen. Am Nachmittag fahren Sie mit einem privaten Schnellboot, etwa 2,5 Stunden, zur Insel Isabela. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung, um Puerto Villamil zu erkunden, bevor Sie in einem ausgewählten Hotel auf Isabela übernachten.
6. Tag: Tintoreras oder „Los Tuneles“
Heute besuchen Sie die Tintoreras-Inseln, die Heimat vieler einzigartiger Tierarten sind. Hier können Sie Weißspitzen-Riffhaie, auch bekannt als „Tintoreras“, in großen Schulen im ruhigen, türkisfarbenen Wasser beobachten. Außerdem besuchen Sie das Arnaldo Tupiza Schildkröten-Zuchtzentrum, das 1997 gegründet wurde, um fünf Arten von Riesenschildkröten zu schützen und wieder auszuwildern. Ein Spaziergang durch Mangroven führt Sie zu Lagunen, in denen Flamingos rasten und fressen.
Alternativ zu den Tintoreras können Sie auch eine optionale Tour zu den Cape Rose Tunnels, auch „Los Tuneles“ genannt, buchen. Diese Unterwassertunnel wurden vor Millionen von Jahren durch vulkanische Aktivitäten geformt. Hier können Sie schnorcheln und Meeresbewohner wie Haie, Hummer, Pinguine, Seelöwen, Tölpel und Meeresschildkröten beobachten.
Die Übernachtung erfolgt in einem ausgewählten Hotel auf Isabela.
7. Tag: Sierra Negra & Transfer nach Santa Cruz
Am fünften Tag steht der Besuch des Vulkans Sierra Negra auf dem Programm, der sich im Hochland von Isabela befindet. Er ist einer der aktiven Vulkane der Insel und verfügt über den zweitgrößten Vulkankrater der Welt. An seinen westlichen Hängen beherbergt der Vulkan zahlreiche Schwefelschlote, und Sie können mehr über die Geologie der Region erfahren. Am Nachmittag fahren Sie mit einem öffentlichen Schnellboot zurück nach Santa Cruz. Sie haben Freizeit, um die kleine Stadt Puerto Ayora zu erkunden. Die Übernachtung erfolgt in einem ausgewählten Hotel auf Santa Cruz.
8. Tag: Abreise
Passend zu Ihrem Rückflug erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Verlängerungen auf Galápagos:
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern. Im Anschluß an die Inselhoppings können Sie per Schiff Ausflüge zu kleineren, nahegelegenen Inseln unternehmen, die alle eine einzigartige Topografie und Tierwelt bieten. Zur Auswahl stehen die Insel Bartolomé mit dem berühmten Pinnacle Rock, die Insel North Seymour, ein Paradies für Vogelbeobachter, die Insel South Plazas mit ihren Landleguanen und die Insel Santa Fe mit riesigen Opuntia-Kakteen und Seelöwenkolonien. Die Unterbringung erfolgt weiterhin in einem ausgewählten Hotel auf Santa Cruz.
6. Tag / 8. Tag: Besuch einer unbewohnten Insel
Heute besuchen Sie mit einem ganztägigen Ausflug eine der unbewohnten Inseln vom Galápagos-Archipel. Die Auswahl der Insel treffen wir gemeinsam mit Ihnen.
7. Tag / 9. Tag: Besuch einer unbewohnten Insel
Heute besuchen Sie mit einem ganztägigen Ausflug eine der unbewohnten Inseln vom Galápagos-Archipel. Die Auswahl der Insel treffen wir gemeinsam mit Ihnen.
8. Tag / 10. Tag: Abreise
Passend zum Rückflug erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Preise Inselhüpfen Galápagos
Deutschsprachige Abfahrtstermine 2025
6 Tage: 26.10.2025, 16.11.2025, 14.12.2025
8 Tage: 24.10.2025, 14.11.2025, 12.12.2025
Deutschsprachige Abfahrtstermine 2026
6 Tage: 11.01.26, 08.02.26, 15.03.26, 12.04.26, 10.05.26, 14.06.26, 12.07.26, 09.08.26, 13.09.26, 11.10.26, 15.11.26, 13.12.26
7 Tage: 10.01.26, 07.02.26, 14.03.26, 11.04.26, 09.05.26, 13.06.26, 11.07.26, 08.08.26, 12.09.26, 10.10.26, 14.11.26, 12.12.26
8 Tage: 09.01.26, 06.02.26, 13.03.26, 10.04.26, 08.05.26, 12.06.26, 10.07.26, 07.08.26, 11.09.26, 09.10.26, 13.11.26, 11.12.26
Leistungen Inselhüpfen Galápagos
- Übernachtungen im gewählten Hotel inkl. Frühstück
- Verpflegung gemäß Programm
- durchgehende deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
- Alle benötigten Transfers auf den Inseln
- Transfers zwischen den Inseln im privaten Schnellboot
- Ausflüge gemäß Programm inkl. aller benötigten Eintrittsgelder
Extras
- Fluganreise ab/bis Quito bzw. Guayaquil
- Nationalparkgebühr von z.Zt. 100,- US$ (zahlbar vor Ort in bar)
- INGALA – Einreisekarte 20,- US$ (zahlbar vor Ort in bar)
- Trinkgelder, Getränke und persönliche Ausgaben