Mexiko Aktiv - Wandern im Land der Maya

Mexico City - Puebla - Oaxaca - San Cristobal - Palenque - Campeche - Uxmal - Chichen Itza - Tulum - Cancun

Erleben Sie auf dieser Reise das authentische Mexiko mit seiner Fazination und Vielfalt an Landschaften und einzigartigen archäologischen Stätten.
Frühmorgens erkunden Sie die Ruinen, Pyramiden und Kultstätten mit ausreichend Zeit um es auf uns wirken zu lassen. Auf vielseitigen Wanderungen, welche leicht zu bewältigen sind erleben Sie verschiedene Vegetationszonen und Indio-Dörfer und lassen natürlich die kulturellen Höhepunkte der klassischen Route von Mexico City bis Cancun nicht aus.  Übernachtet wird in guten landestypischen Hotels der Mittelklasse.

Zu Gruppenterminen oder als Privatreise19 Tage/18 Nächte ab € 3.550,- p.P./DZ

ANFRAGE

F39 Express Inline
Ihr Name *
E-Mail Adresse *
Telefonnummer
Anzahl Reisende *
Reisezeit (Datum von/bis, Monat o.ä.)
Telefonische Beratung
Das Ausfüllen der Pflichtfelder (*) ist notwendig, um Ihre Wünsche erfüllen zu können. Mit dem Absenden dieser Anfrage erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung

Mexiko Aktiv - Wandern im Land der Maya

Erleben Sie Mexiko hautnah – Aktiv, authentisch und voller kultureller Highlights

Tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt Mexikos! Diese außergewöhnliche Rundreise verbindet beeindruckende Naturerlebnisse mit tiefen kulturellen Einblicken und erkunden Sie majestätische Pyramiden und mystische Ruinen – ganz in Ruhe und oft, bevor die Besuchermassen eintreffen. Früh aufzustehen lohnt sich hier besonders: Sie genießen magische Momente an Orten, die Geschichte atmen. Ob lebendige Indio-Dörfer oder wechselnde Vegetationszonen – bei leichten Wanderungen erleben Sie Mexikos authentische Seite. Unsere Route führt Sie von der pulsierenden Hauptstadt Mexico City bis ins tropische Cancun – mit den kulturellen Höhepunkten entlang der klassischen Strecke und vielen besonderen Erlebnissen abseits der üblichen Pfade. Die Reise ist aktiv, aber kein klassisches Trekking: Längere Busfahrten verbinden die Highlights effizient, damit Sie mehr entdecken können. Diese Reise ist ideal für neugierige Entdecker, die das echte Mexiko erleben möchten – hautnah, aktiv und mit allen Sinnen.

Termine Gruppenreise  2025:
04.07., 07.10., 14.10., 04.11., 18.11., 25.11.2025
(Startgarantie ab 2 Personen, max. 12 Personen)
Start bei Privatreisen ist täglich möglich

Programm Mexiko Aktiv Rundreise – Wandern im Land der Maya

19 Tage/18 Nächte – ab Mexiko Stadt/bis Cancún

1.Tag: Ciudad de México

Ihre Reise Mexiko aktiv beginnt in der lebendigen Hauptstadt Mexikos. Nach Ihrer Ankunft in Ciudad de México werden Sie herzlich empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Nutzen Sie den restlichen Tag für erste Eindrücke oder entspannen Sie sich nach dem Flug. Willkommen in einer der faszinierendsten Metropolen der Welt!

2.Tag: Ciudad de México 

Erleben Sie das Herz Mexikos! Auf einem spannenden Stadtrundgang entdecken Sie das historische Zentrum mit Präsidentenpalast, Zócalo und der imposanten Kathedrale – die größte auf dem amerikanischen Kontinent. Im ehemaligen Jesuitenkolleg San Ildefonso bewundern Sie eindrucksvolle Wandmalereien berühmter Künstler wie Diego Rivera. Ein Abstecher führt Sie zur stimmungsvollen Plaza Santo Domingo mit ihren „Evangelisten“ – Schreibern, die einst Liebesbriefe für Analphabeten verfassten. Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: die schwimmenden Gärten von Xochimilco. Eine gemütliche Bootstour auf den Kanälen zeigt, wie die Azteken ihre Hauptstadt einst versorgten – ein lebendiges UNESCO-Weltkulturerbe.

3.Tag: Vom Glauben zur Gigantenstadt: Guadalupe & Teotihuacán

Der heutige Tag beginnt spirituell: Sie besuchen die beiden bedeutendsten Wallfahrtskirchen Mexikos – die alte und die moderne Basilika der Jungfrau von Guadalupe. Beide stehen nahe beieinander und bieten zusammen mit den gepflegten Gärten ein eindrucksvolles Ensemble. Im Zentrum des Glaubens steht der legendäre Umhang der Jungfrau Maria, der Millionen von Gläubigen jedes Jahr anzieht. Nach einem kurzen Spaziergang führt Sie Ihre Reise in die Vergangenheit – zur monumentalen Ausgrabungsstätte von Teotihuacán, der „Stadt der Götter“. Vor Ihnen liegt eine der größten und geheimnisvollsten antiken Städte Amerikas: Schon vor über 2.000 Jahren lebten hier bis zu 250.000 Menschen. Beim Spaziergang über die kilometerlange „Straße der Toten“ entfaltet sich die gigantische Dimension der Anlage mit ihren imposanten Sonnen- und Mondpyramiden, Tempeln und Palästen. Noch heute geben laufende Ausgrabungen immer wieder neue Einblicke in das Leben dieser frühen Hochkultur. Am Abend erreichen Sie Puebla, die charmante Kolonialstadt am Fuße der Vulkane.

4.Tag: Puebla & Vulkanwanderung am La Malinche

Heute erwartet bei Ihrer Mexiko aktifv Reise Natur und Bewegung! Sie fahren hinauf zum Vulkan La Malinche und unternehmen dort eine geführte Wanderung – je nach Wetter und Fitnesslevel. Ihr lokaler Guide erklärt die Flora und zeigt traditionelle Heilpflanzen. Zurück in Puebla, spazieren Sie durch das farbenfrohe Zentrum mit seinen berühmten Talavera-Kacheln, der majestätischen Kathedrale und der stimmungsvollen Plaza de la Constitución – einer der schönsten Plätze Mexikos.

5.Tag: Von Puebla über Zapotitlán Salinas nach Oaxaca de Juárez (378 km / ca. 6 Std. Fahrt)

Heute erwartet Sie ein echtes Naturerlebnis! Der Jardín Botánico in Zapotitlán Salinas ist kein klassischer Garten, sondern ein beeindruckendes Naturreservat – ein stiller, magischer Ort voller Kontraste. Erkunden Sie auf gut angelegten Wegen und Treppen eine faszinierende Wüstenlandschaft, durchzogen von meterhohen Säulenkakteen, eleganten Palmen und uralten Elefantenfußbäumen. Der sogenannte Kakteenwald lädt zum Staunen und Fotografieren ein. Vom höchsten Punkt der Anlage genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über das Tal – ein unvergesslicher Moment! Ein leckeres Mittagessen rundet diesen erlebnisreichen Tag perfekt ab. Nach dem Besuch dieses Naturjuwels setzen Sie Ihre Reise durch das Herz Mexikos fort – in Richtung Oaxaca, einer der schönsten Kolonialstädte des Landes.

6. Tag: Auf den Spuren der Zapoteken und Mixteken – Monte Albán & Oaxaca

Heute reisen Sie in die faszinierende Welt der vorspanischen Hochkulturen. Hoch über dem Tal liegt Monte Albán – einstiges Machtzentrum der Zapoteken, später auch der Mixteken. Die imposanten Ruinen erstrecken sich auf einem abgeflachten Hügelrücken, umgeben von Terrassen, Tempeln und Gräbern. Von hier aus genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf das Umland. Zur Blütezeit zwischen 500 und 800 n. Chr. lebten hier rund 50.000 Menschen. Anschließend besuchen Sie das Museo Cultural de Oaxaca im prachtvollen Dominikanerkloster aus dem 16. Jahrhundert. Besonders eindrucksvoll: die Goldschätze aus Grab 7 von Monte Albán – wahre Meisterwerke mixtekischer Kunst – sowie filigraner Schmuck aus Jadeit, Türkis und Serpentin, der einst als Symbol des Lebens galt. Zum Abschluss entdecken Sie Oaxacas charmantes Zentrum – eine der schönsten Kolonialstädte Mexikos. Flanieren Sie durch die historischen Gassen, besuchen Sie die barocke Kirche Santo Domingo de Guzmán, stöbern Sie auf den farbenfrohen Märkten oder genießen Sie das lebendige Treiben am Zócalo. Dank der angenehmen Höhenlage (1.500 m) erwartet Sie ein frühlingshaftes Klima mit etwa 21 °C – ideal für einen entspannten Ausklang des Tages.

7.Tag:  Von Oaxaca nach Tule, durch die Sierra Madre bis nach Mitla – Natur & Kultur im Herzen Oaxacas

Ein kurzer Ausflug bringt Sie nach Santa María del Tule, einer beschaulichen Gemeinde in Oaxaca. Hier steht ein echtes Naturwunder: der legendäre Ahuehuete-Baum, eine uralte Mexikanische Sumpfzypresse. Mit über 2.000 Jahren, rund 58 m Umfang und über 40 m Höhe gilt er als einer der ältesten und mächtigsten Bäume der Welt. Beim Spaziergang um den riesigen Stamm entdecken Sie bizarre Verästelungen und mit etwas Fantasie erkennt man darin Tiere wie Löwen, Elefanten oder Fische – ein faszinierendes Naturerlebnis. Weiter geht es in die Sierra Norte zu den Pueblos Mancomunados, einer Gruppe von Bergdörfern mit nachhaltigem Ökotourismus. Sie wandern rund 8 km auf alten Pfaden der Zapoteken zwischen Benito Juárez und La Nevería. Die Strecke führt durch Felder, Wälder und vorbei an atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge. Da die Touren tagesaktuell vor Ort organisiert werden, kann die genaue Route variieren. Die Wanderung findet in Höhenlagen zwischen 2.000 und 3.200 m statt. Gelegentlich können Fahrzeuge den Weg kreuzen, daher ist eine gewisse Trittsicherheit erforderlich. Nach der Wanderung fahren Sie weiter nach Mitla, dem einstigen religiösen Zentrum der Zapoteken. Der Ort wird auch als der Ort der Toten“ bezeichnet. Besonders beeindruckend ist der Patio de las Grecas, ein Innenhof mit kunstvollen, geometrischen Mosaiken. Diese sind weltweit einzigartig und ein Meisterwerk vorspanischer Steinmetzkunst. Ein stärkendes Mittagessen rundet diesen erlebnisreichen Tag ab. Anschließend kehren Sie nach Oaxaca de Juárez zurück.

8.Tag: Von Oaxaca an den Pazifik – Strandgenuss & lebendige Tradition in Tehuantepec

Nach der Fahrt durch das bergige Hinterland Oaxacas erreichen Sie die traumhafte Playa Cangrejo – ein weitläufiger Pazifikstrand, der sich entlang einer sanften Bucht erstreckt. Hier heißt es: durchatmen, den Blick schweifen lassen und das Meer spüren. Ob ein erfrischendes Bad (je nach Wetterlage), ein Spaziergang im weichen Sand oder einfach nur die Aussicht genießen – dieser kurze Stopp bringt Erholung pur. In einer rustikalen Palapa-Hütte direkt am Strand serviert man Ihnen fangfrische Meeresfrüchte – laut Einheimischen die besten in ganz Oaxaca! Die Playa Cangrejo steht exemplarisch für viele traumhafte Strände entlang der Pazifikküste, von denen Sie einen besuchen werden. Weiter geht es nach Tehuantepec, einer lebendigen Kleinstadt am gleichnamigen Isthmus – dem schmalsten Teil Mexikos zwischen Pazifik und Atlantik. Beim Rundgang durch das Zentrum besuchen Sie das Casa de la Cultura, ein ehemaliges Kloster, und die angrenzende Kathedrale. Auf dem traditionellen Markt erleben Sie das bunte Leben der Region: exotische Früchte, Meeresfrüchte vom nahen Ozean und kunstvoll gewebte Kleidung. Das Marktgeschehen wird geprägt von den stolzen Tehuanas, den selbstbewussten Frauen Tehuantepecs, die mit Charme und Autorität den Ton angeben.

9.Tag:  Durch den Sumidero-Canyon und nach San Cristóbal – Naturwunder & kolonialer Charme

Heute erwartet Sie ein echtes Highlight: eine spektakuläre Bootsfahrt durch den Sumidero-Canyon. Die Fahrt auf dem Río Grijalva führt Sie durch eine bis zu 1.000 Meter tief eingeschnittene Schlucht mit dramatisch aufragenden Felswänden – ein Anblick, der an nordische Fjorde erinnert. Entlang der Strecke entdecken Sie rauschende Wasserfälle, üppige tropische Vegetation und mit etwas Glück exotische Tiere wie Mini-Alligatoren, Tukane, Pelikane und Reiher. Der Sumidero-Nationalpark ist ein einzigartiges Naturparadies und lässt sich vom Wasser aus besonders eindrucksvoll erleben. Anschließend geht es weiter nach San Cristóbal de las Casas. Auf 2.133 m Höhe gelegen, erwartet Sie ein angenehm mildes Klima und eine Stadt voller Geschichte und kolonialem Flair. Benannt nach dem Missionar Bartolomé de Las Casas, beeindruckt San Cristóbal mit seiner gut erhaltenen Altstadt, farbenfrohen Fassaden und lebendigen Märkten. Bei einem Spaziergang vom Zócalo zur imposanten Kathedrale und der kunstvoll verzierten Iglesia del Convento Santo Domingo erleben Sie die besondere Atmosphäre dieser charmanten Hochlandstadt.

10. Tag:  Zwischen Tradition und Spiritualität – Chamula & Zinacantán

Nur wenige Kilometer von San Cristóbal entfernt liegt das mystische Chamula, das religiöse Zentrum der Tzotzil-Maya. In der Dorfkirche verschmelzen katholische Rituale mit uralten Maya-Traditionen: Der Boden ist mit Kiefernadeln bedeckt, Kerzen flackern, und Heiler sprechen im Kreis ihrer Familien Gebete und Beschwörungen. Eine Atmosphäre tiefer Spiritualität liegt in der Luft – ein Erlebnis, das unter die Haut geht. Im Anschluss wandern Sie durch die grüne Hügellandschaft nach Zinacantán, bekannt für seine Webkunst und lebendige indigene Kultur. Der Weg führt Sie über einen bewaldeten Bergrücken, vorbei an Gemüse-, Kräuter- und Blumenfeldern, hinein ins fruchtbare Tal der Tzotzil. In Zinacantán, dem „Platz der Fledermäuse“, besuchen Sie die koloniale Kirche und erleben eine selbstbewusste indigene Gemeinschaft – über 99 % der Bewohner sprechen weiterhin ihre ursprüngliche Sprache. Zum Abschluss sind Sie zu Gast bei einer kleinen Weberei, wo drei Schwestern ihre kunstvollen Textilien zeigen. Bei frisch gebackenen Tortillas erhalten Sie einen authentischen Einblick in den Alltag und die Handwerkskunst dieser engagierten Frauen. Nach diesem eindrucksvollen Tag kehren Sie zurück nach San Cristóbal de las Casas.

11.Tag:  Von San Cristóbal nach Villahermosa – Begegnung mit der ältesten Hochkultur Mesoamerikas

Ihre Reise führt Sie nach Villahermosa, wo Sie im Parque-Museo La Venta den Spuren der Olmeken folgen – der ältesten bekannten Hochkultur Mesoamerikas. In einem tropischen Freiluftmuseum entdecken Sie 32 eindrucksvolle Skulpturen, darunter die weltberühmten Kolossalköpfe aus Basalt und Granit, von denen einige über 30 Tonnen wiegen. Altäre, Stelen und Mosaiken zeugen vom geheimnisvollen Glaubens- und Weltbild dieser frühen Kultur, deren Ursprünge bis ins 2. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Im Anschluss geht es weiter nach Palenque – wo Sie bald in die völlig andere, filigranere Welt der klassischen Maya eintauchen. Die Kontraste zwischen diesen beiden Zivilisationen könnten kaum spannender sein: archaische Kraft versus raffinierte Eleganz.

12.Tag: Palenque – Die verlorene Stadt im Regenwald

Eingebettet im subtropischen Regenwald von Chiapas erreichen Sie die majestätische Ruinenstadt Palenqueeine der schönsten und faszinierendsten archäologischen Stätten Mexikos. Palenque wurde um 300 v. Chr. gegründet und erreichte im 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. ihre Blütezeit. Die heute sichtbaren Gebäude stammen fast ausschließlich aus dieser Epoche. Besonders beeindruckend ist der Tempel der Inschriften, dessen 620 Hieroglyphen die Geschichte des legendären Maya-Königs Pakal erzählen. Auch der Große Palast, der Sonnentempel und der Nordtempel mit Stucküberresten und Darstellungen kriegerischer Szenen zeugen von der kulturellen und architektonischen Größe der Maya-Zivilisation. Etwas versteckt im Dschungel liegt der Templo Olvidado („vergessener Tempel“), erbaut im Jahr 647 n. Chr. von König K’inich Janaab’Pakal. Er verleiht der Anlage eine mystische Atmosphäre. Ein Guide begleitet Sie auf Ihrem Weg durch den tropischen Regenwald und vermittelt faszinierende Einblicke in die Pflanzenwelt der Region. Sie lernen zum Beispiel die giftige Majorga-Pflanze kennen sowie den Nanche-Baum, dessen Blütenmotiv auf dem Sarkophag von König Pakal verewigt wurde. Nach einem eindrucksvollen Besuch in Palenque führt die Reise weiter zu den Wasserfällen von Roberto Barriosein verstecktes Naturparadies. Inmitten des dichten Regenwalds von Chiapas erwarten Sie türkisfarbene Kaskaden, natürliche Felsbecken und erfrischende Badeplätze. Dieser Ort gilt als echter Geheimtipp: unberührte Natur, das Rauschen des Wassers und eine friedliche Umgebung laden zum Baden oder Entspannen ein.

13.Tag: Chicanná – Mystische Maya-Architektur im Dschungel

Von Palenque geht es weiter zu den Maya-Ruinen von Chicanná, die etwa 300 km von Campeche entfernt im dichten Dschungel liegen. In dieser Region des Río Bec finden sich einzigartige Bauwerke mit Zwillings-Türmen, die auf pyramidalen Unterbauten thronen. Diese Türme sind Teil einer faszinierenden Scheinarchitektur: tempelähnliche Gebäude ohne Innenräume, die unerreichbar und nur als Monumente der Macht und Symbolik errichtet wurden. Chicanná offenbart damit eine der rätselhaftesten Facetten der Maya-Zivilisation und ist ein wahres Highlight für Liebhaber antiker Architektur.

14. Tag: Becán – Maya-Verteidigung & Calakmul – Dschungelabenteuer und Maya-Ruinen

Nach einem kurzen Zwischenstopp in Becán entdecken Sie das älteste architektonische Verteidigungssystem Mexikos. Diese Ruinen, mitten im Dschungel, bieten spannende Einblicke in die militärische Geschichte der Maya. Besonders beeindruckend ist der Palast, dessen dunklen inneren Räume eine geheimnisvolle Atmosphäre verströmen. In einem dieser Räume wurde die gut erhaltene Maske des Sonnengottes Kinichna entdeckt – ein faszinierendes Relikt der alten Maya-Kultur. Weiter geht es in die unberührte Wildnis zu Calakmul, einer der bedeutendsten Maya-Städte, die an der Grenze zu Guatemala liegt. Umgeben von dichtem Regenwald, auf einer Wanderung durch den Urwald, erleben Sie die beeindruckende Flora und Fauna der Region. Vielleicht haben Sie das Glück, einen der seltenen Jaguare oder Pumas zu erspähen. Die alten Pyramiden von Calakmul sind ein weiteres Highlight, und von ihren Gipfeln genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Ruinenstadt, die wie ein geheimer Schatz tief im Dschungel verborgen liegt.

15.Tag:  Edzná – Eine Maya-Metropole der Antike & Campeche – Kolonialstadt mit Piratenflair

Ihr nächstes Ziel ist Edzná, eine der faszinierendsten Maya-Stätten im Nordwesten von Campeche. Ab etwa 400 v. Chr. entwickelte sich Edzná explosionsartig zu einem Machtzentrum und beherrschte große Teile Yucatáns. Besonders eindrucksvoll ist das „Gebäude der fünf Stockwerke“, ein architektonisches Meisterwerk, das zu den bedeutendsten Bauwerken der Maya-Zivilisation gehört. Die Ruinen von Edzná bieten einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit, in eine Stadt, die einst als Zentrum für Handel und Politik in der Maya-Welt diente. Im Anschluss führt Sie die Reise nach Campeche, einer charmanten Hafenstadt, die einst von mächtigen Stadtmauern umgeben war, um sich vor Piratenangriffen zu schützen und während eines Rundgangs durch die restaurierten Kolonialgassen erleben Sie die prachtvolle spanische Architektur, den lebendigen Zócalo und die imposante Kathedrale La Concepción. Hier tauchen Sie tief in die Geschichte der spanischen Eroberer ein und lassen sich von der Zeit des Kolonialismus und den spannungsgeladenen Piratenangriffen vergangener Tage verzaubern.

16. Tag: Uxmal – Geheimnis der Maya-Zivilisation & Mérida – Kolonialer Charme und kulturelle Geschichte

Ihre Reise führt Sie nach Uxmal, einer der beeindruckendsten Maya-Stätten, die zwischen 600 und 950 n. Chr. erbaut wurde. Der Name „die dreimal Erbaute“ spiegelt die mystische Geschichte der Stadt wider, deren Bedeutung und viele ihrer Bauwerke bis heute ein Rätsel bleiben. Beim Erkunden dieser beeindruckenden Ruinen entdecken Sie kunstvoll verzierte Fassaden, riesige Terrassen und Plätze sowie majestätische Säulen und Torbögen. Uxmal verspricht ein unvergessliches Abenteuer inmitten der Geheimnisse der spätklassischen Maya-Epoche. Nach Uxmal geht es weiter in die charmante Stadt Mérida, die 1542 gegründet wurde und heute das wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum Yucatáns darstellt. Bei Ihrem Rundgang durch die Stadt erleben Sie den kolonialen Charme von Mérida mit ihren engen Gassen, der imposanten Kathedrale und dem Palacio Municipal. Ein weiteres Highlight ist das Casa de Montejo, das Geburtshaus des Stadtgründers. Der Einfluss Spaniens und Frankreichs ist in der Architektur und den Straßen von Mérida allgegenwärtig – besonders deutlich auf dem prachtvollen Paseo de Montejo, der von der Champs-Élysées inspiriert wurde.

17.Tag: Chichén Itzá  & Yokdzonot 

Erleben Sie das wahre Herz der Maya-Zivilisation in Chichén Itzá, einer der beeindruckendsten archäologischen Stätten Mexikos! Das berühmte „El Castillo“, die majestätische Pyramide, erhebt sich 30 Meter hoch und ist ein wahres Wahrzeichen der antiken Welt und hier wird Geschichte lebendig – besichtigen Sie das faszinierende Observatorium „El Caracol“, das einst für die präzise Beobachtung des Himmels und der Venus genutzt wurde. Mit etwa 30 freigelegten und restaurierten Gebäuden ist Chichén Itzá ein magischer Ort, der Sie in eine längst vergangene Ära entführt. Tauchen Sie ein in die strahlend blauen Gewässer des Cenote Yokdzonot, einem der geheimen Naturjuwelen der Region. Umgeben von üppiger Vegetation und hohen Wänden, die von den Mangrovenwurzeln fast mystisch verhangen werden, erwartet Sie hier ein einzigartiges Erlebnis. Genießen Sie ein erfrischendes Bad in den klaren Wassern oder spüren Sie den Nervenkitzel, während Sie sich mit der Seilrutsche über den Cenote schwingen. Nach einem aufregenden Abenteuer erwartet Sie ein gemütliches Restaurant, das köstliche Mayaspezialitäten serviert – frisch zubereitet von den Frauen der lokalen Kooperative.

18.Tag: Tulum – Die Maya-Felsenfestung an der Karibik & Playa del Carmen – Ihr karibisches Paradies

Erleben Sie die magische Atmosphäre von Tulum, der einzigen Maya-Stätte, die direkt am karibischen Meer liegt. Die gut erhaltenen Ruinen, darunter der beeindruckende Tempel des Herabsteigenden Gottes und der wunderschöne Tempel der Fresken, versetzen Sie in die alte Welt der Maya. Der wahre Zauber von Tulum liegt jedoch in der einzigartigen Kombination aus historischen Monumenten, dem weißen Sandstrand und dem türkisblaue Wasser der Karibik – ein unvergesslicher Anblick, der zum Staunen einlädt. Nach dem Besuch von Tulum geht es weiter nach Playa del Carmen, einem der beliebtesten Ziele der Karibikküste. Hier können Sie in Ruhe den Tag ausklingen lassen und den lebendigen Charme dieses bezaubernden Küstenortes genießen – von seinen wunderschönen Stränden bis hin zu den bunten Läden und Restaurants. Ein perfekter Ort, um den Tag zu entspannen und die Karibik in vollen Zügen zu genießen.

19.Tag: Playa del Carmen – Cancún

Am letzten Tag Ihrer Reise genießen Sie den Transfer von Playa del Carmen nach Cancún, wo Ihr Abenteuer zu Ende geht. Entspannen Sie sich und lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren, während Sie auf der Fahrt durch die malerische Küstenlandschaft die letzten schönen Momente genießen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit zur Badeverlängerung.

Leistungen Mexiko Aktiv Rundreise – Wandern im Land der Maya

  • 18 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse mit Frühstück
  • Imbiss am 2.Tag und Mittagessen am 5. Tag
  • Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder wie erwähnt, im Pkw / Minivan oder Bus
  • Gruppenreise mit deutschsprachiger Reiseleitung (min. 2 / max. 12 Teilnehmer)

Extras

  • Getränke und sonstige Mahlzeiten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Nicht erwähnte Leistungen (z.B. Anreise/Flug)

Preis 

Preise DZEZ
Gruppenreise 2025 35504269
Privatreise 2025 69257630
Alle Preise pro Person in Euro