Atacama Tagestour abseits der Touristenpfade

Erleben Sie die wahre Geschichte der Atacama-Wüste mit RuppertBrasil

Die meisten Reisenden, die die Atacama-Wüste besuchen, fahren direkt nach San Pedro – zu Geysiren, Lagunen und Mondtälern. Doch wer die Region wirklich verstehen möchte, sollte einen Tag für eine ganz besondere Tour ab Calama reservieren: Eine exklusive, rund 11-stündige Entdeckungsreise mit örtlichem Guide zu den historischen Wurzeln und kulturellen Schätzen der Atacama. Diese Tour ist ideal für Reisende, die tiefer graben möchten – im wörtlichen und im übertragenen Sinne. Wer nicht nur Natur sehen, sondern auch verstehen will, wie Geschichte, Kultur und Wirtschaft die Atacama geprägt haben, wird diesen Tag nicht vergessen. Denn diese Tagestour bietet tiefere Einblicke in die Geschichte, Archäologie und Wirtschaft der Region – weit abseits vom klassischen Tourismus.

Geschichte und Landschaft auf der Atacama Tagestour

Auf den Spuren uralter Karawanen

Der Tag beginnt mit einem Abstecher zu den Geoglyphen von Chug-Chug und den Bodenzeichnungen, die einst als Orientierungspunkte für Karawanen dienten.  In der Folge besuchen Sie die nicht weit entfernten Geoglyphen und Petroglyphen von Calartoco, ein weniger bekanntes, aber beeindruckendes Ensemble aus Gravuren und Steinkunst. Danach geht es weiter zu den Geoglyphen von La Encañada, die anthropomorphe Figuren in einzigartiger Kleidung zeigen – Hinweise auf gesellschaftliche Rollen oder zeremonielle Funktionen in alten Kulturen.

Wasser in der Wüste – Industriekultur trifft Natur

Am Tranque Sloman, einem historischen Staudamm aus der frühen Zeit der Industrialisierung der Salpetergewinnung, zeigt sich der Wandel der Region: Von natürlichen Handelswegen zu industriellen Machtzentren. Auch der nahe gelegene Tranque Santa Fe, einst Herzstück der Wasserversorgung für die Salpeterindustrie, beeindruckt mit seiner Geschichte und Lage mitten im Nirgendwo.

María Elena – Ein lebendiges Denkmal

Sie kommen in die letzte noch bewohnte Salpeterstadt der Welt: María Elena. Bei einem geführten Rundgang durch das historische Zentrum, das Museum, das alte Theater und die Kirche, tauchen Sie ein in eine vergangene Ära – als Chile zum Weltmarktführer für Salpeter wurde.

Ihr örtlicher Guide berichtet kenntnisreich von Alltag, Aufschwung, sozialen Bewegungen und Wandel dieser einzigartigen Industriestadt.

Abschluss am Wasser – Balneario Coya Sur

Bevor es zurück nach Calama geht, erwartet Sie noch ein erfrischender Stopp am Balneario Coya Sur, einem überraschend grünen Erholungsort am Río Loa. Ein Kontrast zur kargen Landschaft – und ein schöner Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Übrigens: Der Río Loa, an dem auch die Staudämme liegen, ist mit 443 km der längste der großen Flüsse Chiles, die ihren Ursprung in den Anden haben und in den Pazifik münden.

Was macht diese Atacama Tagestour so besonders?

  • Abseits der klassischen Atacama-Routen: Keine überlaufenen Spots – sondern authentische Begegnungen mit Geschichte und Gegenwart.
  • Tiefe Einblicke in Kultur & Wirtschaft: Von präkolumbianischer Symbolik bis zur Industrialisierung durch die Salpeterära.
  • Lokal geführt – nachhaltig gestaltet: Unsere Guides stammen aus der Region und lassen Sie die Geschichten hinter den Orten wirklich verstehen.
  • Komfortabel organisiert: Abholung und Rückfahrt direkt vom/zum Hotel in Calama, Picknick-Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.
  • Übrigens: Diese Atacama Tagestour kann auch in eine Mietwagentour integriert oder mit anderen unserer Atacamaprogramme kombiniert werden.

Was die Atacama Tagestour einzigartig macht

  • Historischer Tiefgang statt Standardprogramm
  • Besuch von Orten, die kaum ein Tourist sieht
  • Führung durch lokale Expert:innen mit echtem Bezug zur Region
  • Verständnis für das Zusammenspiel von Kultur, Wirtschaft & Natur

Für wen ist diese Tour geeignet?

  • Reisende mit echtem Interesse an Geschichte & Archäologie
  • Atacama-Kenner:innen, die „mehr“ sehen wollen
  • Neugierige, die lieber abseits der Massen unterwegs sind

Buchen ist ganz einfach …

Wenn Sie sich für die Atacama Tagestour interessieren, geben Sie uns einfach Bescheid. Bitte beachten Sie aber, dass wir diese Tour nur in Verbindungen mit anderen bei uns gebuchten Programmen in der Atacama anbieten. An Kosten müsseen Sie für diese Tour bei 2 Personen mit ca. 250,- € pro Person rechnen.

Die Orte, die Sie auf der Atacama Tagestour kennenlernen

Geoglifos de Cug-ChugAtacama Tagestour

Die Geoglyphen von Chug-Chug befinden sich etwa 70 km nordöstlich von María Elena in der Atacama-Wüste. Dieses Gebiet umfasst 23 archäologische Stätten mit nahezu 500 Geoglyphen, die geometrische Formen sowie Darstellungen von Tieren und Menschen zeigen. Sie wurden entlang alter Karawanenrouten zwischen den Oasen von Calama und Quillagua angelegt und dienten vermutlich als Wegweiser oder hatten zeremonielle Bedeutung für präkolumbianische Kulturen.

Geoglifos y Petroglifos de CalartocoPetroglyph

Die Geoglyphen und Petroglyphen von Calartoco sind Felszeichnungen und -gravuren, die von präkolumbianischen Kulturen geschaffen wurden. Geoglyphen sind dabei großflächige Bodenzeichnungen, während Petroglyphen in Felsen gravierte Bilder darstellen. Diese Darstellungen umfassen oft Figuren von Menschen, Tieren und abstrakte Symbole.​

Geoglifos de La Encañada

Die Geoglyphen von La Encañada zeigen hauptsächlich anthropomorphe Figuren, einige davon mit spezifischen Merkmalen wie trapezförmigen Tuniken mit gebogenem Saum und halbmondförmigen Kopfbedeckungen. Diese Darstellungen könnten auf soziale oder zeremonielle Aspekte der damaligen Kulturen hinweisen.Atacama Tagestour

Tranque Sloman

Der Tranque Sloman ist ein historischer Staudamm am Fluss Loa in der Gemeinde María Elena. Er wurde zwischen 1905 und 1911 vom deutsch-britischen Unternehmer Henry Sloman erbaut, um Wasserkraft für die Energieversorgung der umliegenden Salpeterwerke zu nutzen. Der Damm spielte eine wichtige Rolle bei der Elektrifizieung der Salpeterindustrie in der Region. ​

Tranque Santa FeAtacama Tagestour

Der Tranque Santa Fe liegt ebenfalls am Fluss Loa, südlich des Tranque Sloman. Er wurde in der gleichen Zeitperiode errichtet und diente der Wasserversorgung und Energieerzeugung für die Salpeterindustrie. Der Damm konnte bis zu 2.000.000 m³ Wasser speichern und hatte eine Ausdehnung von etwa 2 Kilometern.

Casco Histórico de la ex oficina salitrera de María Elena

Das historische Zentrum der ehemaligen Salpeterfabrik von María Elena umfasst mehrere bedeutende Gebäude, darunter die ehemalige Schule, das Atacama Tagestour Theater und das Gewerkschaftshaus. Diese Gebäude wurden zwischen 1945 und 1960 errichtet und spiegeln die Blütezeit der Salpeterindustrie wider. In jüngerer Zeit wurden Restaurierungsprojekte durchgeführt, um die Fassaden dieser historischen Gebäude zu erhalten und das kulturelle Erbe der Region zu bewahren.

Museo del Salitre, Teatro e Iglesia de la ex oficina salitrera de María Elena

Das Museo del Salitre (Salpetermuseum) in María Elena bietet Einblicke in die Geschichte der Salpeterindustrie und das Leben der Arbeiter. Es umfasst Ausstellungen zu anthropologischen Themen, Architektur und der Geschichte der Region. Das Theater, eröffnet 1948, diente als kulturelles Zentrum für die Gemeinschaft, während die Kirche ein wichtiger Ort für religiöse Zusammenkünfte war. ​

Balneario Coya Sur, Río Loa Atacama Tagestour

Der Balneario Coya Sur ist ein Erholungsgebiet am Fluss Loa, etwa 22 Kilometer von María Elena entfernt. Trotz seiner Lage im trockenen Atacama-Desert bietet dieser Ort üppige Vegetation und Möglichkeiten zum Campen und Entspannen. Er ist ein beliebtes Ziel für alle, die die natürliche Schönheit und Ruhe des Flusses genießen möchten. ​